Disk:||Folgende Formate kann ChampWord V1.00 laden:|1st Wordplus, ChampWord, ChampSekurity|ASCII mit und ohne Return am Zeilenende|Das Sichern ist in folgenden Formaten|möglich. ChampWord, ASCII mit und ohne |Return am Zeilenende.
Disk II:||Beim Löschen von Datein ist es auch|möglich alle Datein mit dem Kürzel |*.BAK zu löschen. Mit ChampWord lassen|sich auch Ordner erzeugen und löschen
Mode/Druck:||Hier können sie den Text drucken oder|ein Programm aufrufen. Es ist auch ein |Accessioarsmodus vorhanden, dort |können sie Accessiors starten.
Suchen/Ersetzen:||ChampWord verfügt natürlich über eine |Such & Ersetz Funktion. ||ChampWord gestatet außerdem das Setzen|von bis zu 5 Textmarken, die durch das |anklicken der Felder 1, 2, 3, 4, 5 im |Kommandofeld gefunden werden.
Block:||ChampWord verfügt über alle wichtigen|Blockfunktionen wie:|Blöcke Kopieren, Verschieben, Löschen,|Sichern, Laden, Ausscheiden, Einfügen|weiter läßt sich die Blockmarierung|löschen und auch das springen zum|Blockanfang und ende ist möglich.
Block II||Beim Einfügen kann man zwischen Horiz-|ontal und vertikalen einfügen wählen.|Das ermöglicht, das Erstellen von |Texten mit mehreren Spalten !
Format:||Hier können sie das Seitenformat einstellen|oder den Text neu formatieren; sie können |hier auch wählen ob der Text linksbündig, |rechtsbündig, Zentriert oder im Bloksatz |formatiert wird.
Extras:||Hier bietet ChampWord allen erdenklichen|Luxus an. Hier ein Paar Funktionen:|Rechnen mit Übernahme der Aufgabe oder des|Ergebnisses in den Text, Rechtschreibkorrektur |beim Schreiben und auch nachträglich.
Extras II:||Die Status Funktion gibt Auskunft über:|Textlänge, Anzahl der Wörter, Länge des|Freien Textspeichers, Länge des Markierten|Blocks, Länge des Blockpuffers, Anzahl der|Wörter im Lexikon,Textmarken und Tabulator|länge.
Extras III:||ChampWord arbeitet mit Fonts es|können bis zu 4 Unterschiedliche|Fonts im Text eingesetzt werden der|Ausdruck ist nur im Grafik Druck|möglich.
Ganzseiten Darstellung:||ChampWord verfügt über eine Ganzseiten-|darstellung die mit der Funktion Text|drucken aktiviert wird. Dort kann man|mit Hilfe der Maus einzelnen Wörtern|Stylen (Textattribute).
Grafik Ausdruck:||Beim Grafik Ausdruck wird mit einer|Punktdichte von 80, 90, 120, 240 Inch gedruckt|die Textatribute werden nicht berücksichtigt,|aber die Fonts !|Jede Ausdruckart läßt sich mit Esc Abbrechen !
Maus:||Mit der Maus kann man mit Hilfe|der Linken Maustaste den Cursor frei|Positionieren und auch Blöcke Mark-|ieren. Ebenfals ist es möglich das |Blockmenü aufzurufen.|Mit Hilfe der rechten Maustaste läst|sich das Pull Down Menü Einschalten.